Wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen und Neues aus unserer Schule

Das ATM ​Online Magazin

Aktuelle Fachartikel und Reportagen im Blog der ATM Akademie

  • Alle Beiträge
  • Expertenartikel
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Alle Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Expertenartikel
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Rund um die Akademie

Reflexologie – Schlüssel zur ganzheitlichen Behandlung von Tieren

Tierphysiotherapie und Tiernaturheilkunde machen es sich zum Ziel, Tiere ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln. Leicht gesagt, aber auch leicht gemacht? Das spannende Gebiet der Reflexologie zeigt eindrücklich die ganzheitliche Vernetzung des (tierischen) Organismus und kann erklären, warum z.B. eine manuelle Therapie am Rücken oder das Stechen einer Akupunkturnadel am ...
Weiterlesen
Fachartikel

Sonnenbrand beim Pferd

Sonnenbrand ist für Pferde ebenso unangenehm, schmerzhaft und hautschädigend, wie für uns Menschen. Und ist es richtig schlimm, dann fühlen sie sich sicher ebenso elend damit, wie wir. Angesichts von Hitzesommern und Klimawandel wird es für Pferdebesitzer zunehmend wichtiger, sich mit dem Thema Sonnenschutz beim Pferd zu beschäftigen. Helle Pferdehaut ...
Weiterlesen
Rund um die Akademie

Neue Dozenten und Tutoren an der ATM – Tierphysiotherapeut oder Tierheilpraktiker werden mit hochkarätigen Ausbildern

Wer seine Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten oder Tierheilpraktiker bei der Akademie für Tiernaturheilkunde macht, erwartet qualifizierte und erfahrene Dozenten und Tutoren aus den Bereichen Tiermedizin, Wissenschaft und Biologie. Zurecht. Denn (Tier)Medizin ist eine Disziplin, die ständig neue Studienergebnisse und Erkenntnisse hervorbringt und die ATM hat den Anspruch, immer auf dem neuesten ...
Weiterlesen
Rund um die Akademie

Erste erfolgreiche Online-Abschlussprüfung für Tierheilpraktiker – Innovative Lösungen der ATM in Zeiten von Corona

Damit der Lehrbetrieb in Zeiten der Corona-Krise zum größten Teil wie gewohnt stattfinden kann, hat die ATM nach Live-Webinaren nun auch zum ersten Mal eine Tierheilpraktiker Abschlussprüfung online durchgeführt. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungsteile wurden mit spezieller Software und per Videomeeting durch die Schüler absolviert. Corona kann die ATM nicht ...
Weiterlesen
Fachartikel

Corona und andere Viren: Hilfe durch die Zistrose?

Ist die Zistrose ein Hoffnungsschimmer für die Bekämpfung auch neuer Viren? Die COVID-19-Pandemie hat ein neues Kapitel der Viruserkrankungen aufgeschlagen, und die Welt sucht nach einem Mittel, das die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verhindern kann. Aber es geht nicht nur darum. Immer wieder fordern neuartige Viren die Medizin heraus. Grundsätzlich wird ...
Weiterlesen
Fachartikel

Coronavirus und Haustiere

Update 2022: Wie wahrscheinlich ist es, dass Hund und Katze an COVID-19 erkranken? Dass sie erkranken können, ist inzwischen gesichert. Aber selten trifft es sie schwer. Können sie Menschen anstecken?
Weiterlesen
Fachartikel

Felines Asthma erkennen und richtig behandeln

Felines Asthma – Eine ernste Erkrankung Felines Asthma gehört zu den chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen, welche sich in keuchenden und / oder giemenden Atemgeräuschen, Leistungsverminderung und Husten bis hin zur Atemnot äußern. 2- bis 8-jährige Katzen und die Siamesen sind von dieser Erkrankung besonders betroffen. Charakteristisch ist ein plötzliches Einsetzen der ...
Weiterlesen
Fachartikel

Die Hyalomma-Zecke: Eine neue Zeckenart in Deutschland

Die Hyalomma-Zecke ist relativ groß und auffällig, also gut erkennbar. Aber sie ist auch ein bisschen gruselig, denn anders als unsere bekannten Arten ist sie eine aktive Jägerin, die ihre Opfer, Großsäuger wie Rind und Pferd, aber auch Menschen auf zehn Meter Entfernung erkennt und mehrere hundert Meter weit verfolgen ...
Weiterlesen

NEU: Tierosteopathie Ausbildung 

Neue Komplett-Ausbildung in 18 Monaten - ohne Vorkenntnisse

Close the CTA
Nach oben scrollen