Wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen und Neues aus unserer Schule
Das ATM Online Magazin
Aktuelle Fachartikel und Reportagen im Blog der ATM Akademie
- Alle Beiträge
- Expertenartikel
- Fachartikel
- Reportagen
- Rund um die Akademie
Alle Beiträge
- Alle Beiträge
- Expertenartikel
- Fachartikel
- Reportagen
- Rund um die Akademie
Fachartikel
Schimmelpilze im Pferdefutter – Arten und Gefahren
Es gibt verschiedene Lager- und Verderbnispilze. Aspergillus, Fusarium, Penicillium und Stachybotrys kontaminieren das Futter nach der Ernte und wachsen während des Transports oder der Lagerung (Lagerungspilze). Verregnetes Heu oder verregnete Heulage entwickelt zuverlässig eine Schimmelpilzbesiedlung. Aber auch trocken eingebrachtes Heu ist nicht vor der Lagerverderbnis sicher. Ist Heu zu fest ...
ATM Akademie
24. Juni 2015
Weiterlesen
Fachartikel
Epilepsie bei Hunden und Katzen: Kurzschluss im Kopf
Epilepsie: Für Tierbesitzer eine Diagnose wie ein Fallbeil. Gerade noch gesund, sind Hund oder Katze plötzlich schwer krank. Ihr Kopf tut nicht was er soll, er macht, was er will. Doch was ist Epilepsie eigentlich genau? Was passiert, wenn es beim Kurzschluss im Kopf falsch funkt? Eines ist klar: Es ...
Patricia Loesche
9. Juni 2015
Weiterlesen
Fachartikel
Doping bei Pferden: Auch Naturheilmittel sind verboten
Doping ist verboten, auch im Pferdesport. Wer an Turnieren teilnimmt, darf die Leistung seines Pferdes nicht unerlaubt steigern. Auf der Verbotsliste stehen aber nicht nur chemische Medikamente. Auch Globuli, Kräuter und Salben mit natürlichen Wirkstoffen fallen unter die Doping-Richtilinien der FN. Da hat man über Monate hart trainiert, die Nennungen ...
T. Brandes
12. Mai 2015
Weiterlesen
Fachartikel
Marketing für Tierheilpraktiker: Alles übers Praxislogo
Praxislogo für Tierheilpraktiker erstellen Wie bringt man für eine Tierheilpraxis ein kluges Marketing auf den Weg? Wie positioniert und hält man seine Tierheilpraxis sichtbar am Markt? Wie wichtig ist ein gutes Logo und wie sollte der Tierheilpraktiker damit arbeiten? Wir verraten es Ihnen. Marketing spielt für jeden erfolgreichen Unternehmer eine ...
ATM Akademie
11. Mai 2015
Weiterlesen
Fachartikel
Quälgeister im Anflug! Erfolgreiche Insektenabwehr beim Pferd
Wie man dem Pferd das Leben im Frühjahr und im Sommer durch effiziente Insektenabwehr leichter machtSo schön der Frühling ja auch ist, er lockt leider nicht nur die Blüten und Blätter aus der Natur hervor, sondern auch jede Menge fliegendes Gezeugs in der vollen Bandbreite, welche die Gattung Insekten hergibt. ...
ATM Akademie
11. Mai 2015
Weiterlesen
Fachartikel
Steuern und Gesetze im Alltag einer Tierheilpraxis
Tierheilpraxis ist auch Steuern und Gesetze Wer sich als Tierheilpraktiker selbstständig macht, muss sich an die geltenden Steuergesetze und rechtlichen Vorgaben halten, und seine Tierheilpraxis bei verschiedenen Stellen anmelden. Welche das im Einzelnen sind und wo angehende Tierheilpraktiker gewaltig ins Fettnäpfchen treten können, lesen Sie hier. Recht und Steuern im ...
ATM Akademie
6. Mai 2015
Weiterlesen
Rund um die Akademie
Tierheilpraxis gründen: Tipps für die Standortwahl
Tipps für die Standortwahl einer Tierheilpraxis Auf die Ausbildung zum Tierheilpraktiker folgt als nächster Schritt die Gründung einer eigenen Praxis. Das will gut vorbereitet sein. Unsere Tipps helfen, die Erfolgschancen am gewählten Standort korrekt einzuschätzen und zu bewerten. Gründung einer Tierheilpraxis – Überlegungen vorab Wer sich mit einer Tierheilpraxis niederlässt, ...
ATM Akademie
1. Mai 2015
Weiterlesen
Fachartikel
Das große Jucken – Sommerekzem beim Pferd
Das große Jucken – Sommerekzem beim Pferd „Sommerekzem“ – eine Diagnose, bei der jedem Pferdehalter die Haare zu Berge stehen. Sommerekzem – das bedeutet ein chronisch krankes Pferd, einen extrem hohen Pflegeaufwand, eine eingeschränkte Nutzung und natürlich hohe Kosten. Ein kürzlich erneut bestätigtes Gerichtsurteil hat nun sogar die entsprechende Beeinträchtigung ...
T. Brandes
13. April 2015
Weiterlesen