Wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen und Neues aus unserer Schule

Das ATM ​Online Magazin

Aktuelle Fachartikel und Reportagen im Blog der ATM Akademie

  • Alle Beiträge
  • Expertenartikel
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Alle Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Expertenartikel
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Reportagen

Der Beruf Tierphysiotherapeut

Faszination Tierphysiotherapie: Die Kunst des Spürens Tierphysiotherapeut ist ein Beruf mit Zukunft. Ob Nachsorge nach Operationen oder Verletzungen, Abnutzungserscheinungen, Überlastung, zuchtbedingte Problematiken, Muskelschmerzen, Gelenkprobleme bei Hundesenioren oder Pferden, die lange in der Box stehen müssen, die Betreuung von Pferden und Hunden im Leistungssportbereich: Die Tätigkeitsfelder des Tierphysiotherapeuten sind vielfältig, der ...
Weiterlesen
Reportagen

Der Beruf Tierheilpraktiker

Was macht eigentlich einTierheilpraktiker Naturheilkunde ist facettenreich. Manche Verfahren sind nur „Insidern“ bekannt, andere einer breiten Öffentlichkeit. Nicht alle Therapien basieren auf dem Einsatz naturheilkundlicher Arzneimittel. Neben Homöopathie, Phyto- oder Aromatherapie gibt es beispielsweise Bioresonanztherapie, Akupunktur und Humoralverfahren, Kinesiologie und Thermoregulationstherapie, Ordnungs- und Magnetfeldtherapie, Reflexologie. Einige Verfahren nutzen modernste Gerätetechnik. ...
Weiterlesen
Fachartikel

Hund im Auto: Lebensgefahr bei Hitze

Todesfalle Auto. Viele Hundebesitzer können sich einfach nicht vorstellen, was passiert, wenn die Temperatur im Innenraum des Autos den Hundeorganismus an seine Grenzen geraten lässt. Wir wagen ein gedankliches Rollenspiel, das uns in die Lage des Hundes versetzt. Und wir sagen Ihnen, warum und ab wann es für den Hund ...
Weiterlesen
Fachartikel

Fit mit Physio: Hunde-Senioren beweglich halten

Tierphysiotherapie kann Hunde-Senioren das Leben erheblich erleichtern. Mit zunehmendem Alter werden Hunde ruhiger, liegen häufiger, schlafen mehr. Sie überlegen länger, ob sich das Aufstehen wirklich lohnt, und wenn, dann geht es etwas langsamer vonstatten. Die Spaziergänge werden kürzer, der Galopp seltener, das Spielen statischer. Mit der Aktivität schwinden Kondition und ...
Weiterlesen
Fachartikel

Hitzschlag beim Pferd: Erkennen, helfen, vermeiden

Wieviel Hitze ist dem Pferd zuzumuten? Was das eine Pferd vielleicht noch verkraftet, lässt das andere aufgrund von Überhitzung kollabieren. Manchmal mit tödlichem Ausgang. Vor allem Reiter, die bei sommerlichen Temperaturen an den an den Turnierstart gehen oder an Vorführungen teilnehmen, sollten ihr Pferd darum gut einschätzen können. Denn ein ...
Weiterlesen
Rund um die Akademie

Werben in der Tierheilpraxis – Teil 2

Online-Werbung für die Tierheilpraxis – lohnend oder Geldverschwendung? Im zweiten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit Online-Werbung. Macht sie für Tierheilpraktiker Sinn? Und wenn ja, worauf sollte man achten? Wir verraten es Ihnen. Online-Werbung wird gesehen. Allerdings ist es hier wichtig, sich genau zu überlegen, wo man Werbung schalten ...
Weiterlesen
Rund um die Akademie

Werben in der Tierheilpraxis – Teil 1

Die bunte Welt der Werbung – was passt zum seriösen Beruf des Tierheilpraktikers? – Foto: rh2010, Fotolia Werbung – passt das zum seriösen Beruf des Tierheilpraktikers? Möglichkeiten, Werbung zu platzieren und viel Geld dafür auszugeben, gibt es viele. Nicht alle aber machen für einen Tierheilpraktiker Sinn. Lesen Sie, welche Werbemittel ...
Weiterlesen
Fachartikel

Atypische Weidemyopathie bei Pferden: Der plötzliche Tod

Atypische Weidemyopathie, auch plötzlicher Weidetod genannt, ist im Frühling und Herbst ein Schreckgespenst für Pferdehalter. Rund 75-90 Prozent der betroffenen Pferde sterben an der rasant fortschreitenden Muskelerkrankung. Oft werden sie morgens tot auf der Koppel liegend aufgefunden, ein Albtraum für ihre Besitzer. Seit Bekanntwerden zu Beginn des letzten Jahrhunderts sind ...
Weiterlesen

NEU: Tierosteopathie Ausbildung 

Neue Komplett-Ausbildung in 18 Monaten - ohne Vorkenntnisse

Close the CTA
Nach oben scrollen